MERIDA eSilex 400 III low key green - brown green M
sofort im Laden verfügbar, Versand 2 - 5 Tagestatt 2.799,00 EUR (UVP) pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
2.239,20 EUR
MERIDA eSilex 400 III low key green - brown green M
Art.Nr. MER40935668M
sofort im Laden verfügbar, Versand 2 - 5 Tagestatt 2.799,00 EUR (UVP) pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
2.239,20 EUR
Das Merida eSilex 400 vereint sportliche Leichtigkeit mit kraftvoller E-Unterstützung und ist damit das ideale Gravelbike für Alltag, Training und Abenteuer. Der leichte Aluminiumrahmen mit Carbon-Gabel sorgt für präzises Handling und hohen Fahrkomfort – auf Asphalt, Schotter oder im Gelände. Der kompakte MAHLE X35+ Hinterradnabenmotor unterstützt harmonisch bis 25 km/h, während der integrierte 250 Wh Akku unauffällig im Rahmen verschwindet.
Die Shimano GRX 2x10 Schaltung garantiert präzise Gangwechsel in jedem Terrain, und die hydraulischen Scheibenbremsen bieten zuverlässige Kontrolle – auch bei Nässe. Maxxis Rambler 700x40C Reifen, Steckachsen und zahlreiche Befestigungspunkte für Schutzbleche oder Gepäckträger machen das eSilex 400 zu einem vielseitigen Allrounder für Pendler und Abenteurer gleichermaßen.
Technische Daten• Rahmen: eSilex Lite II Aluminium• Gabel: Silex CF2 Carbon
• Antrieb: MAHLE X35+ Hinterradmotor, 250 W / 40 Nm
• Akku: 250 Wh integriert• Schaltung: Shimano GRX400, 2x10
• Bremsen: Shimano GRX400 hydraulisch, 160 mm Scheiben
• Reifen: Maxxis Rambler 700x40C
• Gewicht: ca. 15,5 kg
Vorteile
• Sportliches E-Gravelbike mit natürlichem Fahrgefühl
• Dezente, kaum sichtbare Motorintegration
• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Tour, Pendeln, Freizeit
• Zuverlässige GRX-Komponenten und ausgewogenes Handling
Sicherheitshinweise gem. der EU Verordnung GPSR: Dieses Elektrofahrrad ist gemäß EU-Richtlinie 168/2013 als EPAC Electrically Power Assisted Cycle klassifiziert.
Motorunterstützung bis 25 km/h maximale Nenndauerleistung 250 W.
Das Fahrrad darf ohne Zulassung Führerschein oder Helm im Straßenverkehr verwendet werden sofern es sich im Originalzustand befindet.
Jegliche technische Veränderung zum Beispiel Entdrosselung oder Manipulation der Motorsteuerung führt zum Erlöschen der EU-Konformität und kann rechtliche Konsequenzen haben.
Vor jeder Fahrt sollte der technische Zustand des Fahrrads überprüft werden Bremsen Reifen Beleuchtung Akkuladung.
Akku ausschließlich mit dem originalen Ladegerät laden und niemals unbeaufsichtigt betreiben.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.
Andere Kunden haben sich auch folgende Produkte angesehen
2.199,00 EUR



_5107_somcialmedia_3_Image1.png)